Dusted Atlas
輿圖啟蒙
DUSTED ATLAS konzentriert sich auf das koloniale Erbe in Berlin. Es erforscht Berlin und die ehemalige deutsche Kolonialstadt Kiautschou (heute Qingdao) in China, um die Kontexte der Erinnerung zwischen Deutschland und China in der Vergangenheit und Gegenwart zu untersuchen. Dieses Projekt wurde im Oktober 2023 in Form eines Audiostücks mit performativen Ansätzen präsentiert.
城市探索項目 【 輿圖啟蒙 】 聚焦德國柏林的殖民地遺存。以此來探索柏林和膠州,德國和中國在過去和現在的記憶脈絡。該項目將於二零二三年十月以城市漫步的形式與您見面,詳情請點擊下文。
Details
Deutsch, Chinesisch, Deutsche Gebärdensprache (am 28. Oktober)
Hang Su, Klang und Text
Silvan Hagenbrock, Text
Josefin Kwon, Kostüm
Matthias Geisler, Video
Bernadette Peterka, Gebärdensprachdolmetscherin
Sojin Kim, Assistenz
Sprengelhaus, Bundesarchiv, Kulturamt Steglitz-Zehlendorf, Kollektiv Raumstation, C*Space, Museum für Asiatische Kunst, Zentralarchiv, Campus Cosmopolis e.V., AKS Gemeinwohl
Berliner Projektfonds Urbane Praxis, Dezentrale Kulturarbeit Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Rechercheförderung des Fonds Darstellende Künste
Gefördert von:
Die Performance befasst sich mit rassistischen Verbrechen in der Kolonialzeit. Wir wollen sie benennen und versuchen, ihnen zugleich mit der notwendigen Sensibilität zu begegnen. Hierbei möchten wir niemanden vor den Kopf stoßen. Das Thema Kolonialismus ist komplex, an dieser Stelle können wir nicht näher auf die heutigen neokolonialen Praktiken eingehen, sind uns ihnen jedoch bewusst und verstehen die von uns eingenommene, primär historische Perspektive als partiell und mit ihren Auswirkungen verwoben
備註:項目演出過程中涉及到殖民地罪行。項目使用的語言可能喚起對傷害,歧視和創傷直接相關的個人經驗。我們對此予以提醒,並對可預見和不可預見的傷害表示誠摯歉意。這次活動同時也是我們的學習和交流的過程。殖民地歷史具有複雜性和延續性,因項目容量有限,我們的項目不涉及新千年以來新殖民經濟實踐的議題。